Archiv des Autors: Seebrücke München

3.12.22 Demo: Sierra Leone Refugees fighting against deportation
Seit über 1 Jahr protestieren geflüchtete Menschen aus Sierra Leone gegen drohende Abschiebungen und für eine Bleibeperspektive mit dem Protestcamp, das sich momentam am Georg-Freundorfer-Platz in München im Westend befindet.
Am 3.12.22 findet aus diesem Anlass eine Demo statt, Auftakt ist 14 Uhr am Gärtnerplatz in München
Durch die drohende Abschiebung von Chris nach Sierra Leone ist die Notwendigkeit des Protestes umso deutlicher geworden:

Proteste anlässlich der Innenminister*innen-Konferenz in Bayern
Neben vielen anderen Gruppen ruft auch die Seebrücke München zu Protesten anläßlich der IMK in Bayern auf.
Den Aufruf zur gemeinsamen Demonstration am 30.11.22 und viele weitere Informationen und Mobilisierungsmaterial findet man unter https://www.imk2022.bayern/

Solidarity City München – Das Recht, Rechte zu haben
Auftaktveranstaltung
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 8. Dezember 2022 von 19:00 bis 22:00
Ort Luise, Rupperstrasse 5, 80337, München, Deutschland
Auftaktveranstaltung: Wir wollen eine solidarische Stadt, eine Stadt, die für ALLE da ist! Unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, Aufenthaltsstatus, Herkunft, Alter, Geschlecht,… Nach der ersten Konferenz 2019 möchten wir nun alle Akteure und Interessierten einladen, bei der ordentlichen Gründung des Bündnisses mitzumachen!
Alliance for a solidary city, open for everybody, regardless of financial possibilities, residence status, origin, age, gender,…

20.10.22 Aktivist:innen berichten von der polnisch-belarussichen Grenze

Don’t forget Afghanistan!
Es ist genau ein Jahr her, dass die Taliban Kabul eingenommen haben, doch das Schicksal der afghanischen Bevölkerung sowie der aus Afghanistan geflüchteten Menschen ist weitgehend in Vergessenheit geraten, egal ob sie sich in den Nachbarländern Afghanistans aufhalten oder an den Innen- und Außengrenzen der EU.
Vom 13.08.-15.08.2022 plant das Netzwerk der Kampagne #dontforgetafghanistan ein
Protestcamp und eine Großdemonstration, die Menschen aus ganz Deutschland nach Berlin mobilisiert.
Auch aus München wird ein Bus nach Berlin fahren. Mehr Infos dazu gbt es, sobald wir es wissen.
Unten findet Ihr sharepics, den Aufruf und Flyer in verschiedenen Sprachen und ein Plakat zum herunterladen und weiterverbreiten

Solidarität gegen das EU-Grenzregime in der Sahara
Alarme Phone Sahara – Infotour trifft / meets Watch the Med Alarmphone
(english below)
Veranstaltung am Montag, 27.06.2022 um 18:00 Uhr in Garmisch, Bahnhofsvorplatz
mit / with
Moctar Dan Yayé & Azizou Chehou (NigerAlarme Phone Sahara)
Rubi & Lolo (Watch the Med Alarmphone)

Fight for Solidarity! Solidarität mit der Iuventa-Crew
Fight for Solidarity!
am 21.5.22 bundesweiter Aktionstag der Seebrücke, in München von 16-19 Uhr Mahnwache an der Reichenbachbrücke
An den europäischen Außengrenzen sterben seit Jahrzehnten Menschen. Die rigorose Abschottungspolitik der Europäischen Union führt zu immer gefährlicheren Fluchtrouten und steigenden Todeszahlen auf dem Mittelmeer und entlang der Grenzverläufe. Trotzdem blockiert die EU seit Jahren eine eigene Seenotrettungsmission und überträgt die Verantwortung, Menschen zu retten, auf private Initiativen und Aktivist*innen.
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex ist nicht nur immer wieder in illegale und gewaltsame Pushbacks verwickelt, sondern behindert auch aktiv andere Organisationen bei Rettungsaktionen. Gleichzeitig steigt der Druck an Land und es werden zunehmend mehr Menschen für Rettungsaktionen oder Flucht verfolgt und kriminalisiert.
Nun sollen erneut Aktivist*innen in Italien vor Gericht gestellt werden. Fünf Jahre nach dem Beginn strafrechtlicher Ermittlungen findet am 21.05.22 der erste Tag der Vorverhandlungen gegen 21 Seenotretter*innen der Iuventa-Crew und weiterer Organisationen in Trapani statt. Hier soll entschieden werden, ob es tatsächlich zu einem Hauptverfahren vor Gericht kommt. Der Vorwurf: Beihilfe zur illegalen Migration. Bei Verurteilung droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren sowie eine Geldstrafe von 15.000€ pro geretteter Person.

14. Mai 2022: Die bayerischen Seebrücken sagen #AllesIstMöglich
Für eine solidarische Migrationspolitik, auch in Bayern!
Für die Aufnahme von Geflüchteten in Bayern und die Gleichbehandlung aller Menschen auf der Flucht!
Alles ist möglich!
Wir sind der Zusammenschluss bayerischer Lokalgruppen der internationalen, zivilgesellschaftlichen Bewegung Seebrücke. Die Seebrücke fordert das Ende der Kriminalisierung der Seenotrettung, solidarisiert sich mit allen Menschen auf der Flucht und setzt sich für sichere und legale Fluchtwege und ein sicheres Bleiben ein.

#DontForgetAfghanistan
Bleiberecht – Aufnahmeprogramm – Familienzusammenführung
SOFORT
Kampagne zur Innenminister*innenkonferenz in Würzburg 2022
Donnerstag, 28.04.2022 – 10-22 Uhr | 12-Stunden Mahnwache, Odeonsplatz München
Samstag, 07.05.2022 – 14 Uhr | Demonstration in München von der Parteizetrale der Grünen (Franziskanerstr. 14) zur SPD (Oberanger)
Donnerstag, 02.06.2022 – 12:30 Uhr | Gemeinsame Anreise zur IMK-Demo in Würzburg. Treffpunkt: Gleis 26 am Hauptbahnhof München