Am 9. Juli 2020 hat der bayerische Landtag mit der Mehrheit aus CSU und Freien Wählern den Antrag der Grünen (Link zum Dokument ) für ein Bayerisches Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Asylsuchende auf Lesbos abgelehnt.
Bei zigtausend Menschen, die in Moria und den anderen Lagern auf den griechischen Inseln im Elend leben müssen, ging es sowieso nur um „ein bayerisches Programm zur erstmalige Aufnahme von 500 besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden (alleinlebende Frauen, Frauen mit Kindern, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Menschen mit Behinderung)“.
Dazu möchten wir uns einer Erklärung des Münchner Flüchtlingsrats anschließen:



