Am 19.04.20 startet um 16 Uhr unsere zweite Online Demo zur Evakuierung der tödlichen Lager auf den griechischen Inseln Live auf YouTube: Denn die Situation vor Ort hat sich in keinster Weise verbessert, seitdem wir im März zu Tausenden auf die Straße gegangen sind. Im Gegenteil – durch COVID19 sind die Menschen in den griechischen Lagern einer weiteren, lebensbedrohlichen Gefahr ausgesetzt. Denn alles, was wir hier zum Schutz vor dem Virus tun können, wie Social Distancing oder regelmäßiges Händewaschen, ist in den Lagern unmöglich und #StayAtHome ist nur für jene möglich, die auch ein zu Hause haben!
Archiv der Kategorie: Uncategorized

Offener Brief an OB Dieter Reiter und die Vertreter*innen der Koalitionsverhandlungen für den Stadtrat München
Offener Brief der GRÜNEN JUGEND Bayern, der GRÜNEN JUGEND München, der linksjugend [‘solid] Bayern, des Bayerischen Flüchtlingsrats, des Münchner Flüchtlingsrats, der Münchner Mentoren, des Bellevue di Monaco, der Seebrücke München, der Solidarity City München und der Karawane
An den Außengrenzen der EU harren derzeit mehr als 40.000 Menschen in unwürdigen Verhältnissen aus. Es ist nicht vorstellbar, was passieren wird, wenn COVID-19 in den Flüchtlingslagern auf Lesbos und auf den anderen griechischen Inseln ausbricht, zumal die hygienischen und medizinischen Bedingungen dort katastrophal sind. Die Bundesregierung hat sich vergangene Woche zur Aufnahme von 50 unbegleiteten Minderjährigen verpflichtet, was angesichts der Situation vor Ort reiner Zynismus ist.
München hat sich zum Sicheren Hafen erklärt und somit Bereitschaft gezeigt, ein Kontingent an Geflüchteten aufzunehmen. Wir begrüßen außerdem den auf Antrag der SPD und der Grünen/Rosa Liste getroffenen Stadtratsbeschluss zur Unterstützung der Kampagne #LeaveNoOneBehind.

Osteraktion #LeaveNoOneBehind
Der dezentrale Aktionstag am vergangenen Sonntag war ein kleiner Erfolg für die Kampagne #LeaveNoOneBehind. Danke an alle, die mit dabei waren und sich für eine sofortige Evakuierung der griechischen Lager stark machen! Dennoch bleibt die Situation weiterhin angespannt, sowohl an der Außengrenze als auch hier.
#LeaveNoOneBehind – Bundesweiter Aktionstag am 5.4.20
Macht mit beim Aktionstag am Sonntag, den 5. April.
Konkrete Aktionsideen findet Ihr unten!
Wir lassen niemanden zurück!
#LeaveNoOneBehind
Derzeit erleben wir eine beispiellose menschenrechtliche, gesundheitliche und politische Katastrophe. Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie müssen wir mehr denn je solidarisch handeln und jene unterstützen, die von dieser Katastrophe besonders schwer betroffen sind. Das sind unter anderem Alte, Arme, Obdachlose, Immunschwache und auch geflüchtete Menschen an unseren Außengrenzen.
#LeaveNoOneBehind-Kampagne
Hallo liebe Freund*innen,
wir hoffen ihr seid alle gesund und eure Freund*innen und Angehörigen auch!
Nachdem Corona jetzt unser alltägliches Leben bestimmt und in der Politik viel von „Solidarität und Zusammenhalt“ gesprochen wird, sollten wir an die Menschen an den EU-Außengrenzen weiter erinnern. An Moria, die Lager in Griechenland, Libyen, Türkei …
Durch die staatlichen Sondermaßnahmen hier in Deutschland sind wir in unserer politischen Arbeit zwar eingeschränkt, trotzdem wollen wir mit euch auch weiterhin öffentlich sichtbar und hörbar sein, in den sozialen Medien, in Radiosendungen und anderen Orten!
Die Seebrücke hat nun eine Aktionswoche zur Kampagne #LeaveNoOneBehind gestartet:

Die Mittelmeer-Dialoge Online vom 26.03.2020-01.04.2020
In Absprache mit dem Regisseur Michael Ruf von Wort und Herzschlag haben nun Schauspieler*innen auf Initiative des Theaters Osnabrück einen etwa 45minütigen Teil des Stückes eingelesen. Dieses wurde Donnerstag, 26.März, um 18.00 Uhr bei OS-Radio 104,80 und im Livestream im Internet https://www.osradio.de ausgestrahlt.
Danach wird es eine Woche lang bis zum 1.April weiter abrufbar sein unter:
https://www.seebruecke-osnabrueck.de
https://www.theater-osnabrueck.de
https://www.museumsquartier-osnabrueck.de
#LeaveNoOneBehind – Flyer zur Kampagne
Wir haben zur Kampagne #LeaveNoOneBehind ein Flugblatt erstellt. Auch in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen sollte es aber möglich sei, bei den doch notwendigen Wegen außerhalb der eigenen Wohnung an manchen Stellen ein Flugblatt abzulegen oder aufzuhängen. Im Anhang findet ihr eine pdf-Datei als Druckvorlage.
Druckvorlage A4 #LeaveNoOneBehind SeebrückeMünchen
So 29.3.20 Grenzenlose Solidarität – 1. Seebrücke Online-Demo
#LeaveNoOneBehind
#SaveThem
Sonntag 29.3. | 16–18 Uhr
Wir können nicht gemeinsam auf die Straße – aber wir machen trotzdem gemeinsam mit euch weiter politisch Druck! Wir starten die erste interaktive Seebrücke Online Demo.
Leave no one behind! – Griechische Lager jetzt evakuieren
Wir erleben eine beispiellose menschenrechtliche, gesundheitliche und politische Katastrophe. Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie müssen wir mehr denn je solidarisch handeln und jene unterstützen, die von dieser Katastrophe besonders schwer betroffen sind. Das sind unter anderem Alte, Arme, Obdachlose, Immunschwache und auch geflüchtete Menschen an unseren Außengrenzen.
